
©Bild: PantherMedia / Wavebreakmedia ltd
Gut informiert über die natürliche Geburt
Das Gesundheitsministerium und Partner bieten Orientierung mit der Broschüre "Bauchgefühl"
Schwangerschaft und Geburt sind natürliche Vorgänge. Wir möchten Sie ermutigen, Ihr Kind auf natürlichem Wege zur Welt zu bringen, und Sie darüber informieren, welche Bedingungen dafür hilfreich sind.
Mit Beginn einer Schwangerschaft stellen sich unendlich viele Fragen. Viele Frauen wünschen sich eine natürliche und unkomplizierte Geburt. Die vielen Informationen, die es zum Thema gibt, verunsichern jedoch schnell. Das kommt Ihnen bekannt vor?
Als Gesundheitsministerium möchten wir Sie gemeinsam mit vielen weiteren Partnerorganisationen über die natürliche Geburt und, was dafür hilfreich ist, informieren. Die Broschüre „Bauchgefühl“, die Sie vielleicht schon von Ihrer Hebamme, Ihrer Frauenärztin bzw. Ihrem Frauenarzt oder Ihrer Krankenkasse kennen, gibt Ihnen viele hilfreiche Tipps und nützliche Hinweise rund um die natürliche Geburt. Gemeinsam möchten wir Ihnen Mut zur natürlichen Geburt machen.
Aber: Wie genau läuft eine Geburt ab? Was sollten Sie bei der Vorbereitung auf die Geburt bedenken? Und wie verhalten Sie sich, wenn die Geburt beginnt?
Zu diesen und allen anderen Fragen rund um Ihre Schwangerschaft und die Geburt können Sie sich im Rahmen der Schwangerenvorsorge in der frauenärztlichen Praxis und bei Ihrer Hebamme umfassend und frühzeitig beraten lassen.
Wissenswertes zum Thema Geburt finden Sie auch bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sowie auf den Websites der nachfolgenden Partnerorgansiationen.
Als Gesundheitsministerium möchten wir Sie gemeinsam mit vielen weiteren Partnerorganisationen über die natürliche Geburt und, was dafür hilfreich ist, informieren. Die Broschüre „Bauchgefühl“, die Sie vielleicht schon von Ihrer Hebamme, Ihrer Frauenärztin bzw. Ihrem Frauenarzt oder Ihrer Krankenkasse kennen, gibt Ihnen viele hilfreiche Tipps und nützliche Hinweise rund um die natürliche Geburt. Gemeinsam möchten wir Ihnen Mut zur natürlichen Geburt machen.
Ein perfektes Zusammenspiel
Die Geburt ist ein perfektes Zusammenspiel zwischen Mutter und Kind. Der Körper einer Frau ist darauf vorbereitet, ein Kind zur Welt zu bringen. Und auch das Kind ist für seinen Weg ans Licht der Welt gut ausgerüstet.Aber: Wie genau läuft eine Geburt ab? Was sollten Sie bei der Vorbereitung auf die Geburt bedenken? Und wie verhalten Sie sich, wenn die Geburt beginnt?
Zu diesen und allen anderen Fragen rund um Ihre Schwangerschaft und die Geburt können Sie sich im Rahmen der Schwangerenvorsorge in der frauenärztlichen Praxis und bei Ihrer Hebamme umfassend und frühzeitig beraten lassen.
Wissenswertes zum Thema Geburt finden Sie auch bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sowie auf den Websites der nachfolgenden Partnerorgansiationen.
Partnerorganisationen
- AOK. Die Gesundheitskasse.
- BKK-Landesverband NORDWEST
- Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) - Landesvertretung NRW
- BARMER
- Techniker Krankenkasse (TK)
- DAK-Gesundheit
- KKH Kaufmännische Krankenkasse
- hkk - Handelskrankenkasse
- HEK – Hanseatische Krankenkasse
- IKK classic
- KNAPPSCHAFT
- Landesverband der Hebammen NRW e.V.
- Ärztekammer Nordrhein
- Ärztekammer Westfalen-Lippe
- BVF Berufsverband der Frauenärzte, Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe
- pro familia NRW e.V
- Netzwerk der Geburtshäuser e.V.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: