Arbeit.Gesundheit.Soziales.
Mit Menschen für Menschen.

Unterstützungsangebote für Unternehmen

Eine Auszubildende mit dem Berater vom Institut für Prävention und Arbeitsfähigkeit

Förderangebote für Unternehmen – Arbeit und Beschäftigung erfolgreich gestalten

Förderangebote des Landes für Unternehmen und Betriebe in Nordrhein-Westfalen

Für Unternehmen und Betriebe in Nordrhein-Westfalen stehen verschiedene Unterstützungsangebote und Förderinstrumente bereit, um Fachkräfte zu sichern und Arbeit und Beschäftigung erfolgreich zu gestalten. Im Fokus: Qualifizierung und eine beteiligungsorientierte Organisation von Arbeitsprozessen, die dabei unterstützen, den digitalen und demografischen Wandel zu bewältigen.

Übersicht Themen

Treffen einer Gruppe von Beschäftigten an einem Tisch in einer Druckerei.
Inhaltsseite

Potentialberatung in NRW

EU-gefördertes Angebot der Potentialberatung unterstützt, Potentiale zu erkennen und betriebliche Lösungen zu finden

Die Potentialberatung ist ein bewährtes Förderangebot in Nordrhein-Westfalen und stärkt - kofinanziert mit Mitteln des Europäischen Union - Unternehmen und ihre Beschäftigten, erfolgreich zu arbeiten. Das Förderangebot setzt auf Teamarbeit und schließt die Beteiligung der Beschäftigten mit ein.

Transformationsberatung
Inhaltsseite

Transformation für grünes Wirtschaften - Angebot zur Beratung

Transformationsberatung, kofinanziert mit Mitteln der Europäischen Union - Hilfestellung für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen für umweltverträgliche Lösungen

Mit dem neuen, EU-geförderten Angebot der Transformationsberatung erhalten Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Unterstützung, um den Übergang für ein klimaneutrales und digitales Wirtschaften zu gestalten. Das Beratungsangebot orientiert sich am Förderinstrument der Potentialberatung.

Tisch auf dem mehrere Papierrollen, ein Bauhelm und ein Linealdreieck liegen.
Inhaltsseite

Beschäftigtentransfer

Statt Personalabbau: Die Instrumente des Beschäftigtentransfers nutzen

Transferagenturen und Transfergesellschaften bieten gute Alternativen, um Arbeitslosigkeit zu vermeiden. Die Instrumente des Beschäftigtentransfers unterstützen Unternehmen und Beschäftigte, neue Wege in den Arbeitsmarkt zu beschreiten. Durch Beratung, Qualifizierung und Praktika ermöglichen sie eine professionelle Hilfe bei der beruflichen Umorientierung und begleiten bei der Vermittlung in neue Beschäftigung.

Foto: Flyer mit zwei Stiften
Inhaltsseite

Grundbildung im Betrieb fördern

Landesregierung unterstützt gemeinsam mit Sozialpartnern Aktivitäten zur Stärkung der arbeitsplatzbezogenen Grundbildung – Grundbildungstag NRW als gemeinsame Plattform

Grundbildung und Alphabetisierung sind ein wichtiger Baustein für die Weiterbildung im Betrieb, sie tragen dazu bei, Fachkräfte zu sichern. Die Landesregierung fördert die arbeitsplatzbezogene Grundbildung zusammen mit den Sozialpartnern in NRW. Gemeinsame Plattform ist der Grundbildungstag NRW.

Screenshot: Vereinbarkeit Beruf & Pflege NRW
Inhaltsseite

Landesprogramm "Vereinbarkeit Beruf & Pflege"

Vereinbarkeit Beruf und Pflege stärken - Fachkräfte sichern - Landesprogramm unterstützt Unternehmen, Behörden und Organisationen

Das Landesprogramm "Vereinbarkeit Beruf & Pflege" will die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Nordrhein-Westfalen verbessern und damit einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten. Hierzu werden Unternehmen, Behörden und Organisationen dabei unterstützt, sich pflegefreundlich auszurichten. Interessierte Unternehmen und Einrichtungen sind eingeladen teilzunehmen.