Arbeit.Gesundheit.Soziales.
Mit Menschen für Menschen.

Krankenhausplanung NRW

Krankenhausflur mit Krankenbett

Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen

Neuer Krankenhausplan Nordrhein-Westfalen stellt vor allem die Bedürfnisse von Patienten und Patientinnen in den Mittelpunkt – auch die Beschäftigten und Krankenhäuser profitieren

Die Grundlage für die flächendeckende stationäre medizinische Versorgung in Nordrhein-Westfalen ist die Krankenhausplanung. Nordrhein-Westfalen richtet die Krankenhausplanung neu aus. Der Zuspruch aus den fachlichen Reihen unterstreicht, dass dieser Weg richtig ist.

Was ist ein Krankenhausplan?

Der Krankenhausplan besteht aus den Rahmenvorgaben und den regionalen Planungskonzepten. Die Rahmenvorgaben geben die allgemeinen qualitativen und strukturellen Bedingungen vor, die ein Krankenhaus erfüllen muss, damit ein Krankenhaus einen Versorgungsauftrag erhalten kann. Die regionalen Planungskonzepte sind die praktische Umsetzung der Rahmenvorgaben – hier werden die Versorgungsaufträge konkret an die Krankenhäuser vergeben.

Sorgfältige fachliche Erarbeitung des neuen Krankenhausplans

Die neuen Rahmenvorgaben des Krankenhausplans NRW 2022 wurden am 27. April 2022 veröffentlicht. Der Startschuss für die praktische Umsetzung dieser Rahmenvorgaben fiel am 17. Oktober 2022. An diesem Tag haben die Bezirksregierungen die Kostenträger und Krankenhäuser zu den Verhandlungen über die regionalen Versorgungskonzepte aufgefordert. Am 17. November 2022 begann die sechsmonatige Verhandlungsphase. Allen Beteiligten wurden umfangreichen Informationen zur Verfügung gestellt.

Die Akteure des nordrhein-westfälischen Krankenhauswesens haben an der Erstellung dieses Rahmenplans intensiv mitgearbeitet. Seit Ende 2019 sind unter Leitung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in rund 50 Arbeitsgruppensitzungen des Landesausschusses für Krankenhausplanung die Grundzüge für einen neuen Krankenhausplan erarbeitet worden. Ausgangspunkt der Erarbeitung waren die Ergebnisse des Gutachtens zur Analyse der Krankenhauslandschaft in Nordrhein-Westfalen aus dem Jahr 2019.

Der neu erarbeitete Krankenhausplan ist bundesweit bisher ohne Vorbild. Das Einvernehmen zu einem Krankenhausplan im Landesausschuss für Krankenhausplanung ist „historisch“ und bietet eine sehr gute Grundlage, transparent und vertrauensvoll mit allen Beteiligten weiterzuarbeiten. Die Zustimmung der Fachleute bestätigt ebenso wie der Bundes-Koalitionsvertrag, dass Nordrhein-Westfalen einen richtigen und wichtigen Weg eingeschlagen hat.

Neues Planungssystem verbindet effektive Steuerung, Transparenz und Qualität

Mit dem neuen Krankenhausplan ist eine differenzierte Planungssystematik eingeführt worden, die effektive Steuerung, Transparenz und Qualität verbindet. Es werden sogenannte Leistungsbereiche und Leistungsgruppen ausgewiesen, die die medizinischen Fachgebiete und Unterdisziplinen abbilden. Das neue Planungssystem führt einheitliche und überprüfbare Qualitätsvorgaben je Versorgungsangebot für alle Krankenhäuser ein. Die Krankenhausplanung wird nicht mehr wie bislang vorrangig die starre Plangröße Bett zu Grunde legen, sondern von den tatsächlichen Fallzahlen in den verschiedenen Leistungsbereichen ausgehen.

Damit orientiert sich die Krankenhausplanung stärker als bisher am tatsächlichen Versorgungsgeschehen.

Erfahrungen aus der Corona-Pandemie

In den neuen Krankenhausplan fließen zudem auch die Erfahrungen der Corona-Pandemie ein: Die flächendeckende Grundversorgung wird gestärkt. In Nordrhein-Westfalen soll für über 90 Prozent der Bevölkerung ein Krankenhaus innerhalb von 20 Autominuten erreichbar sein. Der Plan schreibt auch die flächendeckende Vorhaltung der Intensivmedizin fest. Es werden außerdem auch Abteilungen für Lungenheilkunde, die in der Pandemie eine besondere Rolle gespielt haben, wieder im Krankenhausplan ausgewiesen.
 

Übersicht Themen

Arzt vor digitalem Wideboard
Inhaltsseite

Neuer Krankenhausplan für Nordrhein-Westfalen

Die Strukturen müssen für die Menschen da sein, nicht die Menschen für die Strukturen

Der neue Krankenhausplan NRW 2022 ist am 27. April 2022 veröffentlicht worden. Dieser Plan enthält die Rahmenvorgaben, die im nächsten Schritt durch regionale Planungsverfahren umgesetzt werden. Festlegungen für einzelne Krankenhäuser enthält der Krankenhausplan NRW 2022 deswegen nicht. Der Plan stellt aber die Instrumente für eine gestaltende Krankenhausplanung bereit, die es dem Land ermöglicht, die Krankenhauslandschaft in Nordrhein-...

Grafik zeigt Landkarte von NRW
Inhaltsseite

Versorgungsgebiete der Krankenhausplanung

Stabilisierung der flächendeckenden Krankenhausversorgung und mehr Abstimmung und Koordination zwischen den Krankenhäusern

Die Krankenhauslandschaft in NRW ist in 16 Versorgungsgebiete aufgeteilt, die den fünf Regierungsbezirken zugeordnet sind. Diese Versorgungsgebiete sind ein wichtiger Faktor innerhalb der Krankenhausplanung, mit dem eine flächendeckende, stationäre Versorgung sichergestellt werden soll. Welche Kreise und kreisfreien Städte in einem Versorgungsgebiet zusammengefasst sind und in welchem Versorgungsgebiet Sie leben, erfahren Sie in diesem ...