
Gesundheitsversorgung
In Nordrhein-Westfalen existiert ein solches Gesundheitswesen – mitsamt einem flächendeckenden Netz an qualitativ hochwertigen Einrichtungen:
- Haus- und Fachärzte vor Ort
- effiziente Rettungsdienste
- Krankenhäuser zur stationären medizinischen Behandlung
- spezialisierte Reha-Einrichtungen und Fachkliniken sowie
- Apotheken, die die lückenlose Versorgung mit Medikamenten sicherstellen
Neben dem Staat hat in der Gesundheitsvorsorge zudem die Selbstverwaltung wichtige gestalterische Aufgaben. Dazu gehören die Kassenärztlichen Vereinigungen, die Ärztekammern und die Psychotherapeutenkammer wie auch die Krankenkassen.
Im Mittelpunkt des Engagements stehen dabei stets der Mensch und seine Gesundheit: Wer krank ist, dem soll schnell und kompetent geholfen werden. Ein Ziel, das das Ministerium durch eine umfangreiche finanzielle Förderung zum Beispiel der Krankenhäuser und eine die Institutionen übergreifende Planung umfassend unterstützt.