Arbeit.Gesundheit.Soziales.
Mit Menschen für Menschen.

Pflege- und Gesundheitsberufe

Pflege- und Gesundheitsberufe

Informationen zu Pflege- und Gesundheitsberufen in Nordrhein-Westfalen

Eine am Menschen orientierte, hochwertige gesundheitliche und pflegerische Versorgung erfordert vor allem Eines: gut ausgebildetes und motiviertes Fachpersonal, beispielsweise in den Pflegeberufen, in der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Hebammenkunde.

Modellstudiengänge
Inhaltsseite

Studienmöglichkeiten in den Gesundheitsfachberufen

Allgemeine informationen zur akademischen Ausbildung in Pflege- und Gesundheitsfachberufen

Nordrhein-Westfalen hat bereits im Jahr 2010 begonnen, Modellstudiengänge zur Erprobung der Akademisierung der Pflege- und Gesundheitsberufe durchzuführen. Das Land ist in diesem Bereich bundesweit Vorreiter und engagiert sich stark, um die Attraktivität der Pflege- und Gesundheitsfachberufe durch die Möglichkeit, einen akademischen Abschluss zu erlangen, zu steigern.

Vor einer Schultafel, auf einem Stapel Büchern steht ein Sparschwein mit einer Brille
Inhaltsseite

Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen

Kein Schulgeld in den Gesundheitsfachberufen in Nordrhein-Westfalen

Mehr Menschen für eine Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen gewinnen - das ist Ziel der von der Landesregierung initiierten Einführung der vollständigen Schulgeldfreiheit. Mit Blick auf den Fachkräftemangel stellt das nordrhein-westfälische Gesundheits- und Sozialministerium erhebliche zusätzliche finanzielle Mittel bereit, um die Gesundheitsfachberufe attraktiver zu machen.