Informationen für Zuwendungsempfangende 2021-2027 - Umsetzung von Programmen
Unterlagen und Informationen zur ESF-Förderung 2021-2027
ABBA online Förderphase 2021-2027
Mit Hilfe der Datenerfassungssoftware ABBA (Automatisiertes Begleit- und Berichtsverfahren Arbeitsmarktprogramme) können Zuwendungsempfangende ihrer Dokumentationspflicht gegenüber den Bewilligungsbehörden komfortabel nachkommen.
Erfassungssysteme für Beratungsstellen
Weiterbildungsinstitute sowie Beratungsstellen finden hier den Zugang zu den Onlineverfahren für Beratungsstellen. Diese Funktionen stehen ausschließlich den akkreditierten Beratern und Beraterinnen der Bildungsscheck- und Potentialberatungsstellen sowie der "Beratungsstellen Arbeit" zur Verfügung.
- Bildungsscheck
- Perspektiven im Erwerbsleben / Fachberatung berufliche Anerkennung
- Potentialberatung
- Beratungsstellen Arbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Zuwendungsempfangende von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen sind verpflichtet, gegenüber den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie gegenüber der Öffentlichkeit auf die Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Nordrhein-Westfalen in geeigneter Weise aufmerksam zu machen.
Unterlagen und Dokumente zum Herunterladen - allgemein gültig
Die Erklärung zur Projekttätigkeit finden Sie in ABBA-Online im Bereich „Dokumentation/Nachweise“. Bitte füllen Sie die Erklärung zur Projekttätigkeit direkt in ABBA-Online digital aus.
Weiterleitungen
- Muster „Weiterleitungsvertrag“ (ausgenommen 5.2 "Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung", 6.3 "Ausbildungsprogramm NRW", 6.6 „Ausbildungswege NRW“ und 2.1 „Regionalagenturen – Technische Hilfe", siehe dafür unten im jeweiligen Programm)
Programmspezifisch
Nachweis
Das Programm „Förderung der betrieblichen Ausbildung im Verbund“ wurde zum 31.12.2023 eingestellt. Eine Antragstellung ist nicht mehr möglich. Bereits bewilligte Anträge laufen noch bis zum Jahr 2025.
- Monatlicher Teilnahmenachweis
- Nachweis über die Erforderlichkeit der Kinderbetreuung
- Zusatzformular zur Teilnehmererfassung
Nachweis für Weiterleitungen
Diese Dokumente gelten nur für Maßnahmen, die am 01.01.2025 beginnen.
Nachweis
Nachweis
„Muster“ Weiterleitungsvertrag
Das Ausbildungsprogramm NRW wurde eingestellt. Eine Antragstellung ist nicht mehr möglich. Bereits bewilligte Anträge laufen noch bis zum Jahr 2025.
Nachweis für Weiterleitungen
Nachweis
„Muster“ Weiterleitungsvertrag
Bitte ausschließlich diese Dokumente für den Durchgang ab 01.01.2025 verwenden
- Monatlicher Ausbildungsnachweis – trägergestützte Ausbildung
- Weiterleitungsvertrag (Muster) – trägergestützte Ausbildung
- Kooperationsvertrag (Muster) – trägergestützte Ausbildung
Bitte ausschließlich diese Dokumente für die Durchgänge 2023 und 2024 verwenden
Nachweise
- Monatlicher Ausbildungsnachweis (zusätzliche Ausbildungsplätze) – Durchgang 01.09.2023-31.08.2025
- Monatlicher Ausbildungsnachweis (zusätzliche Ausbildungsplätze) – Durchgang 01.09.2024-31.08.2026
- Monatlicher Ausbildungsnachweis (trägergestützte Ausbildung)
„Muster“ Weiterleitungsvertrag und Kooperationsvertrag
Die Erklärung zur Projekttätigkeit finden Sie in ABBA-Online im Bereich „Dokumentation/Nachweise“. Bitte füllen Sie die Erklärung zur Projekttätigkeit direkt in ABBA-Online digital aus.
Datenschutzrechtliche Hinweise und Informationen zur Erhebung von Teilnehmendendaten
- Erklärvideo für Projektträger zur Erhebung und Prüfung der Teilnehmendendaten
Das Erklärvideo öffnet in einem neuen Fenster. Zur besseren Ansicht empfehlen wir, dass Sie das Video im Voll-Bild-Modus abspielen. - „Informationen zur Erhebung von ESF-Teilnehmerdaten“, Flyer herunterladen oder bestellen
- „Online-Datenerfassung und Erläuterung zu den ESF-Fragebögen“, Flyer herunterladen oder bestellen
In deutscher Sprache
- Datenschutzrechtliche Hinweise für Teilnehmende
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bildungsscheck (betrieblicher Zugang)
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bildungsscheck (individueller Zugang)
In arabischer Sprache
- Datenschutzrechtliche Hinweise für Teilnehmende (Arabisch)
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bildungsscheck (betrieblicher Zugang) (Arabisch)
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bildungsscheck (individueller Zugang) (Arabisch)
In englischer Sprache
- Datenschutzrechtliche Hinweise für Teilnehmende (Englisch)
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bildungsscheck (betrieblicher Zugang) (Englisch)
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bildungsscheck (individueller Zugang) (Englisch)
In französischer Sprache
- Datenschutzrechtliche Hinweise für Teilnehmende (Französisch)
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bildungsscheck (betrieblicher Zugang) (Französisch)
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bildungsscheck (individueller Zugang) (Französisch)
In rumänischer Sprache
- Datenschutzrechtliche Hinweise für Teilnehmende (Rumänisch)
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bildungsscheck (betrieblicher Zugang) (Rumänisch)
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bildungsscheck (individueller Zugang) (Rumänisch)
In russischer Sprache
- Datenschutzrechtliche Hinweise für Teilnehmende (Russisch)
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bildungsscheck (betrieblicher Zugang) (Russisch)
- Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bildungsscheck (individueller Zugang) (Russisch)
In türkischer Sprache
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: