© panthermedia.net /DragonImages
Gut zu wissen - weitere Informationen zur Berufesanerkennung
Im Vorfeld eines Anerkennungsverfahrens ist es sinnvoll, sich unter anderem zu den Voraussetzungen, benötigten Unterlagen, Erfolgschancen und Möglichkeiten der Nachqualifizierung zu erkundigen. Dafür gibt es verschiedene Beratungsangebote und Informationsseiten, die nachstehend aufgeführt sind.
Allgemeine Informationen zur Berufsanerkennung
- Your Europe – Offizielle Webseite der Europäischen Union
- Make it in Germany - Das Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland
- Anerkennung in Deutschland – Das zentrale Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland
- anabin – Das Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen
- BQ-Portal – Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen
Beratungsangebote und Informationen für Arbeitgeber
- Make it in Germany – für Arbeitgeber
- ZAV - Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit
- Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit
- Zentralstelle Fachkräfteeinwanderung Nordrhein-Westfalen (ZFE NRW) für das Beschleunigte Fachkräfteverfahren
- Einheitlicher Ansprechpartner für NRW
Beratungsangebote für Fachkräfte
- Hotline „Arbeiten und Leben in Deutschland“ – zentrales telefonisches Informations- und Beratungsangebot für internationale Fachkräfte
- Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) – Beratung und Begleitung im Anerkennungsverfahren
- IQ Netzwerk NRW West – Anerkennungsberatung
(Für die Regionen Aachen, Düsseldorf, Köln, Münster, Niederrhein, Ruhrgebiet) - IQ Netzwerk NRW Ost – Anerkennungsberatung
(Für die Region Ostwestfalen-Lippe)
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: