
Weiterbildungsportal Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Weiterbildungsbeteiligung mit eigenem Weiterbildungsportal
Das ESF-kofinanzierte Weiterbildungsportal Nordrhein-Westfalen gibt einen Überblick über relevante Themen im Zusammenhang mit beruflicher Weiterbildung und Entwicklung. Im Rahmen der Fachkräfteoffensive leistet es als Informationsquelle einen Beitrag, die berufliche Weiterbildungsbeteiligung zu erhöhen.
Für wen ist das Weiterbildungsportal Nordrhein-Westfalen interessant?
Das Weiterbildungsportal Nordrhein-Westfalen richtet sich insbesondere an die drei Zielgruppen Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Expertinnen und Experten.
Wer sich für das Themenfeld der beruflichen Weiterbildung interessiert, findet dort je nach Zielgruppe aufgearbeitete Informationen wie zum Beispiel:
- Für Bürgerinnen und Bürger: Welche Beratung kann ich in Nordrhein-Westfalen nutzen? Wie und wo finde ich eine passende Weiterbildung? Welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten kann ich erhalten?
- Für Unternehmen: Welche Beratungsangebote kann ich als Unternehmen in Nordrhein-Westfalen nutzen? Wie kann ich meine Fachkräfte weiterentwickeln? Wie und wo finde ich passende Weiterbildungen für meine Beschäftigten? Welche Förderungen kann ich dabei nutzen?
- Für Expertinnen und Experten: Welche Hilfsmittel kann ich innerhalb der Beratung nutzen? Was sind wichtige Qualitätsaspekte in der Weiterbildung? Was sollte ich zur Berufsvalidierung wissen? Was gibt es Neues in der Weiterbildungslandschaft?
Darüber hinaus veröffentlicht das Weiterbildungsportal Veranstaltungshinweise und aktuelle Meldungen rund um das Thema berufliche Weiterbildung.
Ansprechpersonen
Julian Agel, G.I.B. GmbH, j.agel [at] gib.nrw.de (j[dot]agel[at]gib[dot]nrw[dot]de)
Anne Berteld, G.I.B. GmbH, a.berteld [at] gib.nrw.de (a[dot]berteld[at]gib[dot]nrw[dot]de)
Weitere Informationen
Hier gelangen Sie zum Weiterbildungsportal NRW: www.weiterbildung.nrw.de