Arbeit.Gesundheit.Soziales.
Mit Menschen für Menschen.

Veranstaltungen/Termine

Veranstaltungen/Termine-Informationsportal

Zusammen sind wir laut!

Um weiterhin viele Menschen für die Pflege,- Betreuungs- und Gesundheitsfachberufe zu gewinnen ist es wichtig über die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten in den Berufsgruppen zu informieren und für sie zu werben. Auf diesen Seiten werden fortlaufend aktuelle Termine und Veranstaltungen zu den Gesundheitsberufen veröffentlicht.

Die Arbeitsgruppe Berufspädagogik an der Universität Münster hat sich gemeinsam mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf im BMBF geförderten Projekt LimCare der Thematik „Coronabedingte Limitationen in der praktischen Ausbildung von Auszubildenden im Pflegeberuf – Qualifizierungsmaßnahmen für die Fachkräftesicherung“ gewidmet. Ziel des Projektes ist es, exemplarisch auf der Grundlage der Corona-Pandemie zentrale Herausforderungen in der krisenbehafteten Praxisanleitung zu identifizieren.

Am 03.09.2025 wird eine Fachtagung für Praxisanleitende im Schloss der Universität Münster stattfinden. Diese wird durch den BLGS NRW sowie den Geschäftsbereichs Pflegeentwicklung / Abteilung für Praxisanleitung am Universitätsklinikum (UKM) und der Franziskus Gesundheitsakademie in Münster unterstützt.

Im Rahmen der Fachtagung für Praxisanleitende in der Pflege im Schloss der Universität Münster werden auch die Ergebnisse der LimCare Studie präsentiert. In unterschiedlichen Workshops werden Praxisanleitende und Dozenten aus der Berufspraxis und der Wissenschaft dazu und zu weiteren berufsbezogenen und zukunftsorientierten Themen in den intra- und interprofessionellen Austausch gehen können. Der Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis steht an diesem Fachtag im Vordergrund. Die Fachtagung für Praxisanleitende wird unterstützt durch den BLGS NRW, das Universitätsklinikum Münster und die Franziskus Gesundheitsakademie Münster. Die Universität Münster stellt ein Teilnahmezertifikat aus.

Die Veranstaltungsreihe „bpa.hybrid.kolloquium“ findet dieses Jahr am 
2. Juli 2025 im Kongresszentrum Dortmund statt:

Thema: Pflege der Zukunft: Mit Robotik, KI und Telematik auf neuen Wegen in der pflegerischen Versorgung

Der Pflegebereich steht unter massivem Veränderungsdruck: Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Qualität und Dokumentation sowie wachsende Ansprüche der Pflegebedürftigen fordern zukunftsfähige Strategien. Für Personalverantwortliche und Unternehmer in der Pflegebranche stellt sich zunehmend die Frage, wie digitale Technologien und intelligente Systeme dabei helfen können, den Versorgungsalltag effizienter, resilienter und zugleich menschlicher zu gestalten.

Die Veranstaltung „Pflege der Zukunft: Mit Robotik, KI und Telematik auf neuen Wegen in der pflegerischen Versorgung“ richtet sich gezielt an Führungskräfte, die aktiv an der Gestaltung zukunftsorientierter Pflegeeinrichtungen mitwirken wollen. Im Fokus stehen praxisnahe Innovationen – von automatisierten Assistenzsystemen über KI-gestützte Prozessoptimierung bis hin zur sicheren, sektorenübergreifenden Kommunikation durch Telematikinfrastruktur.

Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Praxis, Wissenschaft und Technologie geben Impulse, wie Digitalisierung nicht nur als technisches Projekt, sondern als strategischer Er-folgsfaktor verstanden werden kann – insbesondere in Bezug auf Personalbindung, Arbeitsorganisation und Wettbewerbsfähigkeit. Konkrete Best-Practice-Beispiele zeigen, wie digitale Lösungen bereits heute im Pflegealltag entlasten und neue Spielräume für menschliche Zuwendung schaffen.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur Vernetzung und zur strategischen Weiterentwicklung – und bringen Sie Ihre Einrichtung einen Schritt näher an die Pflege von morgen.

Digitalisierung ist wesentlicher Bestandteil von guter Beschäftigung. Mit diesem Format werden Führungskräfte gezielt informiert und geschult und können das neu erworbene Wissen in Ihre Einrichtungen transferieren.

Teilnahme in Präsenz oder online möglich!

Nähere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auf der Internetseite des bpa unter:

Veranstaltungen - bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.

 

Seien Sie dabei!

Weitere Informationen zum Kongress für Pflege in Deutschland – Deutscher Pflegetag erhalten Sie hier.