Arbeit.Gesundheit.Soziales.
Mit Menschen für Menschen.

Unterstützungsangebote für Einzelpersonen

Eine Frau in der Einkaufsabteilung sitzt am PC

Förderangebote für Beschäftigte – Weiterkommen durch Qualifizierung

Förderangebote des Landes für Einzelpersonen und Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen braucht kompetente und gut qualifizierte Beschäftigte. Mit einer Reihe von Unterstützungs- und Beratungsangeboten stärkt das Land die Weiterbildung und Kompetenzentwicklung von Beschäftigten in den Unternehmen und Betrieben des Landes. Vor allem mit dem Bildungsscheck und der Beratung "Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)" stehen zielführende Angebote zur Verfügung.

Übersicht Themen

Junge Leute mit Tablet - Bildungsscheck
Inhaltsseite

Bildungsscheck NRW - Weiterkommen durch Weiterbildung

Fachkräfte sichern und Digitalisierung gestalten - flexibles Förderangebot für Betriebe und Beschäftigte

Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Das Förderangebot richtet sich insbesondere an kleine Betriebe, Beschäftigte und Berufsrückkehrende. Der Bildungsscheck finanziert bis zur Hälfte der Weiterbildungskosten aus Mitteln der Europäischen Union.

Beratungsgespräch Frau und Mann
Inhaltsseite

Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)

Förderangebot ermöglicht qualifizierte Beratung für Menschen in Veränderungsprozessen

Das Beratungsangebot "Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)“ unterstützt Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen. Die Landesregierung leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Die kostenlose Beratung wird von qualifizierten Beraterinnen und Beratern durchgeführt und aus Mitteln der ESF-Förderphase 2021-2027 finanziert.

Beraterin im Gespräch mit ratsuchendem Mann
Inhaltsseite

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in NRW

Förderangebot: Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen

Die "Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen" (FAB) wird im Rahmen der Beratung "Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)“ angeboten. Das ESF-geförderte Angebot richtet sich an alle, die ihre im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen anerkennen lassen und für ihre berufliche Laufbahn nutzen wollen.

Foto: Junge Frau sitzt am Tisch und lächelt in die Kamera
Inhaltsseite

TalentKompass NRW

TalentKompass NRW für die berufliche Entwicklung

Um berufliche Herausforderungen oder Veränderungen zu meistern, braucht es einen Kompass, einen roten Faden zur Orientierung. Der TalentKompass NRW unterstützt dabei, die eigenen Kompetenzen und Interessen zu erkennen und aktiv für die berufliche (Weiter-)Entwicklung einzusetzen. Der TalentKompass NRW bietet begleitendes Coaching und wird von der Stiftung Warentest als Verfahren zur Kompetenzbilanz besonders empfohlen.