
FAI NRW berät NRW-Arbeitgeber zur Fachkräftegewinnung aus dem Ausland
Das neue Beratungs- und Unterstützungsangebot zur internationalen Fachkräftegewinnung ist ein zentrales Projekt der „Fachkräfteoffensive NRW“ und wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF)
Die „NRW Fachkräfteagentur International“ (FAI NRW) hat zum Ziel, Arbeitgeber (insbesondere KMU) zu Fragen der Fachkräfteanwerbung und -integration zu beraten sowie die regionalen Netzwerke zu stärken.
FAI NRW berät Arbeitgeber zu Fragen der Fachkräftegewinnung nach fairen Standards
Die neue Anlaufstelle bietet praxisnahe Angebote wie Infoveranstaltungen, Checklisten, Workshops und Einzelfallberatung an.
Die Landesregierung will mit dem neuen Angebot, bestehende und etablierte Beratungsleistungen der Arbeitsmarktpartner im Land ergänzen und gemeinsam für ein breiteres Verständnis für die Chancen und Herausforderungen bei der Anwerbung aus dem Ausland sorgen. Selber Personen aus dem Ausland anwerben wird die FAI NRW dabei nicht.
Gemeinsam mit den Partnern in der Fachkräfteoffensive NRW und wichtigen Akteuren im Bereich der Fachkräftebindung und -integration wird das Projekt FAI NRW durch einen Beirat unter Leitung von Herrn Staatssekretär Heidmeier strategisch begleitet. Die Partner des Beirats wirken an der Verbesserung der Verfahren zur Fachkräfteeinwanderung mit und unterstützen faire und ethische Standards. Gemeinsames Ziel ist es, mit einer gelebten Willkommenskultur internationale Fachkräfte für NRW zu gewinnen und zu halten.
Die FAI NRW wird als dreijähriges Projekt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) mit insgesamt rund 5 Millionen Euro bis August 2027 im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW gefördert. Seit Projektbeginn im Herbst 2024 hat die FAI einen umfangreichen Instrumentenkoffer zur Arbeitgeberberatung erstellt und steht mit allen 16 Arbeitsmarktregionen in einem engen Austausch zu konkreten Unterstützungsbedarfen und Kooperationen.
Hauptadressaten des Vorhabens sind die nordrhein-westfälischen Arbeitgeber. Weitere Zielgruppen der Beratung sind u.a. regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Kommunen, Kammern und Verbände, Personalvermittler und andere interessierte Akteure im Bereich Fachkräfteeinwanderung.
Kontakt und Information
Bei Interesse können Sie sich direkt an die FAI NRW wenden:
Almut Schmitz
Projektleitung, NRW Fachkräfteagentur International (FAI NRW)
Grafenberger Allee 293, 40237 Düsseldorf
+49 (211) 545891-40
kontakt[at]fai.nrw (kontakt[at]fai[dot]nrw)
Weiterführende Information erhalten Sie über die Website www.fai.nrw