Zurück Pause Wiedergabe Weiter ©Bild: PantherMedia/iLixe48 (YAYMicro) Landtag verabschiedet Gesetz über die Errichtung des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen Der Landtag hat am Mittwoch, 4. Juni 2025, in zweiter Lesung das „Gesetz über die Errichtung des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) sowie zur Novellierung landesrechtlicher Vorschriften über den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) und den Arbeitsschutz” verabschiedet. Mit dem Gesetz werden das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) und das Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung (LIA) zu einer neuen Landesoberbehörde fusioniert. ©Foto: MAGS NRW Land verleiht 500. Charta zur „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ an REWE Group Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann hat am Mittwoch, 28. Mai 2025, in Köln die Charta für Vereinbarkeit von Beruf und Pflege an die REWE Group überreicht. Das Handels- und Touristikunternehmen ist der 500. Partner in Nordrhein-Westfalen, der die Charta unterzeichnet und damit an dem Landesprogramm „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“ teilnimmt. ©FAI NRW NRW Fachkräfteagentur International: Neues Beratungsangebot zur internationalen Fachkräftegewinnung Die Landesregierung startet eine neue Initiative innerhalb der Fachkräfteoffensive NRW: Mit dem dreijährigen Projekt NRW Fachkräfteagentur International (FAI NRW) schafft sie ein umfassendes und kostenloses Beratungsangebot für nordrhein-westfälische Arbeitgeber zur Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte. © panthermedia / alexraths Minister Laumann: Pflegekräfte leisten unverzichtbaren Dienst für das Gemeinwohl Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai 2025 würdigt Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann die Arbeit der Beschäftigten in der Pflege in Nordrhein-Westfalen: „Die Arbeit, die Pflegende leisten, ist von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft." ©Grafik: MAGS #RassismusHilftKeinBisschen: Gesetzliche Krankenkassen in NRW treten Initiative bei Das Gesundheitsministerium sowie zentrale Akteure des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen haben im Februar 2025 eine Initiative gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung gegenüber den Mitarbeitenden im Gesundheitswesen gestartet. Die gesetzlichen Krankenkassen haben sich der Initiative sowie der dazugehörigen gemeinsamen Resolution angeschlossen. ©Bild: PantherMedia/iLixe48 (YAYMicro) ©Foto: MAGS NRW ©FAI NRW © panthermedia / alexraths ©Grafik: MAGS Pressemitteilungen Aktuelles aus dem Ministerium Pressemitteilung 17. Juni 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Landesregierung fördert stillfreundliche Strukturen für Mütter und den Ausbau der Versorgung mit Humanmilch in Krankenhäusern mit rund einer Million Euro Pressemitteilung 6. Juni 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Tag der Organspende: Nur eine dokumentierte Entscheidung schafft Klarheit Pressemitteilung 4. Juni 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Landtag verabschiedet Gesetz über die Errichtung des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen Pressemitteilung 28. Mai 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Land verleiht 500. Charta zur „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ an REWE Group Pressemitteilung 20. Mai 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen: Fachkräfte ausbilden – erfolgreiche Berufsabschlüsse im Fokus Pressemitteilung 12. Mai 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 NRW Fachkräfteagentur International: Neues Beratungsangebot zur internationalen Fachkräftegewinnung Pressemitteilung 9. Mai 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Minister Laumann: Pflegekräfte leisten unverzichtbaren Dienst für das Gemeinwohl Pressemitteilung 6. Mai 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Inklusionsinitiative bringt Menschen mit Behinderung und offene Stellen zusammen Pressemitteilung 30. April 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Zum 1. Mai: Arbeitsminister Laumann ruft Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an Maikundgebungen auf Pressemitteilung 28. April 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Landesweite Informationswoche zum Betreuungsrecht Arbeit.Gesundheit.Soziales. Social Media Fachkräfteoffensive NRW Gemeinsam. Stärken. Fördern. Bild: MAGS NRW Ausgewählte Themen das Ministerium im Überblick Bildagentur PantherMedia / beerkoff1 Inhaltsseite Krankenhausplanung NRW Nordrhein-Westfalen hat die Grundlage für die flächendeckende stationäre medizinische Versorgung neu ausgerichtet und stellt vor allem die Bedürfnisse von Patienten und Patientinnen in den Mittelpunkt. Bild: MAGS NRW Inhaltsseite Fachkräfteoffensive: Fortschrittsbericht Bei dem vorliegenden Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Fachkräfteoffensive NRW werden in sechs thematischen Clustern werden 64 Maßnahmen, Programme und Initiativen vorgestellt. panthermedia.net / AndreyPopov Inhaltsseite Cannabis: FAQ zu Anbauvereinigungen Ab dem 1. Juli 2024 ist die Erlaubnisbeantragung für Anbauvereinigungen bei der örtlich zuständigen Bezirksregierung möglich. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. PantherMedia / Andriy Popov Inhaltsseite Nachbarschaftshilfe Mit der "Nachbarschaftshilfe" hat die Landesregierung einen unbürokratischen Zugang zu Unterstützungsangeboten der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Menschen sichergestellt. Bild:PantherMedia / YuriArcurs (YAYMicro) Inhaltsseite Stärkungspakt NRW Umfangreiches Unterstützungsprogramm der Landesregierung zur Bekämpfung von Armut Die Landesregierung stellt mit dem „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“ finanzielle Hilfen in Millionenhöhe zur Verfügung. G.I.B. / Foto: Dietrich Hackenberg Inhaltsseite Transformation der Arbeitswelt Die Landesregierung unterstützt mit konkreten Förderangeboten den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsstandort auf dem Weg zum ökologischen Wirtschaften. Social Media Accounts des Ministeriums Bild: PantherMedia / VitalikRadko Stellenangebote Karriere im Ministerium Land NRW
©Bild: PantherMedia/iLixe48 (YAYMicro) Landtag verabschiedet Gesetz über die Errichtung des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen Der Landtag hat am Mittwoch, 4. Juni 2025, in zweiter Lesung das „Gesetz über die Errichtung des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) sowie zur Novellierung landesrechtlicher Vorschriften über den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) und den Arbeitsschutz” verabschiedet. Mit dem Gesetz werden das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) und das Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung (LIA) zu einer neuen Landesoberbehörde fusioniert.
©Foto: MAGS NRW Land verleiht 500. Charta zur „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ an REWE Group Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann hat am Mittwoch, 28. Mai 2025, in Köln die Charta für Vereinbarkeit von Beruf und Pflege an die REWE Group überreicht. Das Handels- und Touristikunternehmen ist der 500. Partner in Nordrhein-Westfalen, der die Charta unterzeichnet und damit an dem Landesprogramm „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“ teilnimmt.
©FAI NRW NRW Fachkräfteagentur International: Neues Beratungsangebot zur internationalen Fachkräftegewinnung Die Landesregierung startet eine neue Initiative innerhalb der Fachkräfteoffensive NRW: Mit dem dreijährigen Projekt NRW Fachkräfteagentur International (FAI NRW) schafft sie ein umfassendes und kostenloses Beratungsangebot für nordrhein-westfälische Arbeitgeber zur Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte.
© panthermedia / alexraths Minister Laumann: Pflegekräfte leisten unverzichtbaren Dienst für das Gemeinwohl Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai 2025 würdigt Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann die Arbeit der Beschäftigten in der Pflege in Nordrhein-Westfalen: „Die Arbeit, die Pflegende leisten, ist von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft."
©Grafik: MAGS #RassismusHilftKeinBisschen: Gesetzliche Krankenkassen in NRW treten Initiative bei Das Gesundheitsministerium sowie zentrale Akteure des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen haben im Februar 2025 eine Initiative gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung gegenüber den Mitarbeitenden im Gesundheitswesen gestartet. Die gesetzlichen Krankenkassen haben sich der Initiative sowie der dazugehörigen gemeinsamen Resolution angeschlossen.
Pressemitteilung 17. Juni 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Landesregierung fördert stillfreundliche Strukturen für Mütter und den Ausbau der Versorgung mit Humanmilch in Krankenhäusern mit rund einer Million Euro
Pressemitteilung 6. Juni 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Tag der Organspende: Nur eine dokumentierte Entscheidung schafft Klarheit
Pressemitteilung 4. Juni 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Landtag verabschiedet Gesetz über die Errichtung des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen
Pressemitteilung 28. Mai 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Land verleiht 500. Charta zur „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ an REWE Group
Pressemitteilung 20. Mai 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen: Fachkräfte ausbilden – erfolgreiche Berufsabschlüsse im Fokus
Pressemitteilung 12. Mai 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 NRW Fachkräfteagentur International: Neues Beratungsangebot zur internationalen Fachkräftegewinnung
Pressemitteilung 9. Mai 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Minister Laumann: Pflegekräfte leisten unverzichtbaren Dienst für das Gemeinwohl
Pressemitteilung 6. Mai 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Inklusionsinitiative bringt Menschen mit Behinderung und offene Stellen zusammen
Pressemitteilung 30. April 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Zum 1. Mai: Arbeitsminister Laumann ruft Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an Maikundgebungen auf
Pressemitteilung 28. April 2025 Freitag, 20. Juni 2025 - 19:02 Landesweite Informationswoche zum Betreuungsrecht
Bildagentur PantherMedia / beerkoff1 Inhaltsseite Krankenhausplanung NRW Nordrhein-Westfalen hat die Grundlage für die flächendeckende stationäre medizinische Versorgung neu ausgerichtet und stellt vor allem die Bedürfnisse von Patienten und Patientinnen in den Mittelpunkt.
Bild: MAGS NRW Inhaltsseite Fachkräfteoffensive: Fortschrittsbericht Bei dem vorliegenden Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Fachkräfteoffensive NRW werden in sechs thematischen Clustern werden 64 Maßnahmen, Programme und Initiativen vorgestellt.
panthermedia.net / AndreyPopov Inhaltsseite Cannabis: FAQ zu Anbauvereinigungen Ab dem 1. Juli 2024 ist die Erlaubnisbeantragung für Anbauvereinigungen bei der örtlich zuständigen Bezirksregierung möglich. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
PantherMedia / Andriy Popov Inhaltsseite Nachbarschaftshilfe Mit der "Nachbarschaftshilfe" hat die Landesregierung einen unbürokratischen Zugang zu Unterstützungsangeboten der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Menschen sichergestellt.
Bild:PantherMedia / YuriArcurs (YAYMicro) Inhaltsseite Stärkungspakt NRW Umfangreiches Unterstützungsprogramm der Landesregierung zur Bekämpfung von Armut Die Landesregierung stellt mit dem „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“ finanzielle Hilfen in Millionenhöhe zur Verfügung.
G.I.B. / Foto: Dietrich Hackenberg Inhaltsseite Transformation der Arbeitswelt Die Landesregierung unterstützt mit konkreten Förderangeboten den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsstandort auf dem Weg zum ökologischen Wirtschaften.